Bettina Dill, BSc
Geboren am 3.9.1991, Sternzeichen Jungfrau
Mitglied bei logopädieaustria - Berufsverband österreichischer Logopäd*innen
Ausbildung:
- 2010 Matura im BORG St. Pölten mit besonders musikalischer Ausbildung
- 2014 Diplom für Kindergartenpädagogik im BAFEP 8 in Wien
- 2017 Bachelor of Science in Health Studies für Logopädie an der FH Wiener Neustadt
Forbildungen
- Grazer Stimmtage (2015)
- Logopädie Austria Kongress zum Thema “WunderHirn” (2016)
- K-Taping Logopädie Therapeutin (2017)
- 1. Tiroler MTD-Tag Schlaganfall interdisziplinär (2017)
- Tracheostoma – Workshop der Firma Fahl (2018)
- Wiener Symposium zur Sänger- und Schauspielerstimme (2018)
- Logopädische Anwendungen mit dem Novaphon (2018)
- Kinästhethik für Berufe im Gesundheitswesen (Grund- und Aufbaukurs 2018)
- 1. Jenaer Fazialis-Nerv Tag online (2021)
- Diagnostik & Therapie bei Kindern mit auditiven
- Verarbeitungsstörungen. Ein Streifflug über Möglichkeiten (2021)
- LAT-AS Konzept: Diagnostik und Therapie von lateralen Aussprachestörungen (2021)
- Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoART” (2022)
- Logopädie Austria Symposium zum Thema “Luft zum Atmen” online (2022)
- Diagnostik und Therapie bei peripherer Fazialisparese (2022)
- LAX VOX – Beispiele zur Anwendung in der Stimmtherapie (2022)
- Ausatemtrainer in der Dysphagietherapie (2022)
- Wachkoma – was die Logopädie bei bewusstseinsgetrübten Patienten leisten kann (2022)
- Lernen in der F.O.T.T. (2022)
- Jaw Yoga Basiskurs – ganzheitliche Kieferentspannung bei Bruxismus und CMD (2022)
- Stimmtherapie bei Presbyphonie (2022)
- Atem-Schluck-Koordination (2023)
- SPAT – Sprechapraxie Therapie bei schwerer Aphasie in Kombination mit MODAK (2023)
- Prävention von Stimmstörungen nach der Akzentmethode (2023)
- Manuelle Schlucktherapie Teil 1 und Teil 2 (2023)
- Gesichtslymphdrainage in der Logopädie (2023)
- FMP – Funktionales Mundprogramm (2023)
Beruflicher Werdegang:
- 2017-2019 Logopädin im KH Göttlicher Heiland in Wien mit Schwerpunkten Neurologie und Geriatrie
- 2020-2021 Pädagogin in der Sprachförderung Schwerpunkt Mehrsprachigkeit Stadt Wien Kindergärten MA10
- 2021-2022 Freizeitpädagogin in der Volksschule Kirchstetten
- seit 2021 Logopädin in der Gemeinschaftspraxis Herzogenburg
Hobbies:
Flötistin und Piccoloflötistin im Musikverein Neulengbach Asperhofen
Gesang Klassisch / Pop mit diversen Auftritten solo und/oder mit Band
Tennis

„Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen"
Johann Wolfgang von Goethe